Exklusiv! Wohnen und Arbeiten im Atelier mit Spreeblick

12459 Berlin
  • Wohnfläche.:
  • Räume: 3
  • Baujahr: 2020
1.185.000 EUR verfügbar

Beschreibung
Das Gewerbeobjekt in den Spreehallen ist ein modernisiertes Büro-/Praxis-/Ateliergebäude, das im Jahr 2020 erbaut wurde. Die Spreehalle Berlin ist ein Teil dieses Gebäudeensembles, das um 1910 von namhaften Architekten wie Peter Behrens und Ernst Ziesel entworfen wurde. Modernisiert und saniert hat den sandfarbenen Klinkerbau das renommierte Architektenbüro Feilden Clegg Bradley Studios, London – in Zusammenarbeit mit dem bekannten Musiker und Fotografen Bryan Adams. Eine Besonderheit des Gebäudes ist, dass es für den Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung ausgezeichnet wurde. Außerdem wurde es 2018 für den BDA Architektur Publikumspreis vorgeschlagen, was beweist, dass es sich um ein hochwertiges und begehrtes Gebäude handelt. Dies wird vor allem durch die großzügige Terrasse mit Spreeblick hervorgehoben. Es verfügt über eine Gesamtfläche von 223 Quadratmetern, die sich über das Erdgeschoss, das 1. Obergeschoss und das 2. Obergeschoss - mitsamt einer Galerieebene - erstreckt. Der Objektzustand ist modern und zeichnet sich durch eine Kombination aus brutalistischem Charme und moderner Ausstattung aus. Die Gewerbefläche bietet viel Platz für Büro- oder Praxisräume, die mit gedämmten Wänden und einer hochwertigen Beleuchtung ausgestattet sind. Das Gebäude verfügt außerdem über ein Badezimmer sowie ein WC, die beide modern und gut ausgestattet sind. Die Heizungsart ist eine Wärmepumpe, die für eine effiziente und umweltfreundliche Beheizung sorgt. Weiterhin ist eine voll umfängliche Klimaanlage in dem Objekt installiert worden, wodurch ein angenehmes Arbeits- und Wohnklima hergestellt wird. Diese Immobilie zeichnet sich durch das Recht zur Wohnnutzung aus (15%). Nutzräume wie Bad und Küche müssen dabei nicht mit einkalkuliert werden.
Lage
Die Spreehallen Berlin (ehemals AEG Industriehallen) gehören zu einem wiederbelebten ehemaligen Industriegebiet, das einst das größte in Deutschland war und befinden sich in einer attraktiven Lage im aufstrebenden Stadtteil Oberschöneweide, der für seine lebendige Kunstszene und seine wachsende Anzahl an innovativen Unternehmen bekannt ist. Die Spreehalle selbst ist Teil eines imposanten Gebäudekomplexes und bietet mit ihrer Glasfassade eine unverwechselbare Optik. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und der Möglichkeit, Veranstaltungsräume in verschiedenen Größen anzubieten, ist die Spreehalle bei Veranstaltern beliebt und hat ein hohes Potenzial als Investitionsobjekt. Die Umgebung der Spreehalle ist von einem gelungenen Mix aus historischen Industriegebäuden und modernen Wohnhäusern geprägt und bietet somit eine einzigartige Atmosphäre. Seit 2017 boomt die Gegend und es siedeln sich stetig weltbekannte Künstler wie Alicja Kwade, Jorinde Voigt oder Olaf Heine in den Nachbarateliers an. Die Gegend lebt von ihrem alten Industriecharme, der durch die vielen Gebäude aus gelbem Backstein geprägt ist. Die direkte Lage an der Spree bietet nicht nur eine malerische Kulisse, sondern schafft auch eine hohe Lebensqualität für Anwohner und Besucher. Eine schnelle Verbindung in das Zentrum Berlins, was für viele Unternehmen und Veranstalter ein wichtiger Faktor ist, ist vorhanden. Des Weiteren ist das beliebte Waldstück Wuhlheide eine bekannte Ortschaft für Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten. In unmittelbarer Nähe zu der Spreehalle finden sich zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte, die für eine gute Infrastruktur in der Umgebung sorgen. Auch öffentliche Verkehrsmittel sind schnell und bequem erreichbar, was für eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr spricht.
Anbieter kontaktieren
avata
Frau M. Kiraz-Belopolskiy
Berlin First GmbH
Objektdaten
Objektnummer1101495
ObjekttypAtelier
Baujahr ca.2020
Adresse12459 Berlin
Nutzfläche ca.223㎡
Gesamtfläche ca.223㎡
Etage2
Etagen2
Zimmer3
HeizungsartWärmepumpe
Energieausweisliegt vor
Zustandneuwertig
Verfügbar abkann bezugsfrei übergeben werden
Statusverfügbar
Kaufpreis1.185.000 EUR
Energieausweis
EnergieausweistypBedarfsausweis
Erstellungsdatumab 1. Mai 2014 (EnEV 2014)
Energieausweis: Ausstellungsdatum27.10.2015
Energieausweis: gültig bis27.10.2025
EnergieeffizienzklasseB
Endenergiebedarf72,5
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 72.5 kWh/(m²a)